Mit Freuden hat sich das Reithmayer-Team auf die Reise zum BODAN Partnerforum an den Bodensee begeben – eine Veranstaltung organisiert von Biooase’s einmaligem Verteilerdienst BODAN Großhandel für Naturkost GmbH, bei dem 100 Bio-Ladner, Biobauern und Vertreter des Grosshandels zusammengeführt wurden – mit dem Ziel, die Arbeit des Partners hautnah kennenzulernen. Ein Wochenende zum Nachfragen, Nachgucken und Connecten mit den regionalen Erzeugern.
Los gings am Demeter-Hofgut Rengoldshausen, dessen Aufbereitungshalle fuer Feldgemuese zum Zentrum des Partnerforums wurde: Schwer beeindruckt liess uns die Präsentation von Landwirtin Mechthild Knösel, die mit einem jungen kleinen Team an einem nachhaltigem Milchviehbetrieb arbeitet und uns für einen Nachmittag teilhaben liess: „Die Tiere leben in einem offenen Laufstall und genießen im Sommer den Weidegang. Kälber dürfen durch die Muttergebundene – Kälberaufzucht ihren Milchbedarf in den ersten vier Monaten direkt bei ihren Müttern decken. Durch die Kühe können wir die gute Vorzugsmilch anbieten. Die Bullen- und Färsenmast sorgt dafür, dass wir eigene Fleisch und Wurstwaren anbieten können. Zu guter Letzt dürfen wir den wertvollen Rinderdung in Form von Mistkompost zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit auf die Äcker und Wiesen bringen.“
Mit bestem Gewissen bieten wir Ihnen die feine Vorzugsmilch und Gemüse vom Hofgut Rengoldshausen in der Biooase an, fragen Sie ruhig beim nächsten Mal im Laden nach.
Bekocht von Meisterhand wurden wir von dem wohl ambitioniertesten und wahrlich talentierten Biokoch Helmut, der Mann hinter Feuerlein kocht Wertvoll – in den Genuss seiner Künste kann man im Raum Bodensee bei einem seiner Kochkurse kommen und hoffentlich auch bald via seinem ersten Bio-kochbuch!
Ein weitere Erzeugergemeinde die wir besuchen und befragen durften, war die Hofgemeinschaft Heggelbach: